Service Archive | Seite 7 von 14 | StarTech

Service Archive | Seite 7 von 14 | StarTech

ISDN-Kündigungen: Keine Panik! Kluge Entscheidungen treffen und Einsparpotenziale heben

Telefon

Diverse Anbieter schicken derzeit Post in der viel Druck aufgebaut wird: Die Kündigung von ISDN-Anschlüssen sollte aber zu keinen voreiligen Handlungen führen. Nutzen Sie unsere Anbieterneutrale Beratung für lukrative Konditionen sowie die versierte Bestandsaufnahme / Prüfung Ihrer bestehenden Infrastruktur in Bezug auf Kompatibilität und aller Erfordernisse in Bezug auf die IP-Umstellung.

Die Uhr tickt… und deshalb werden, je nach Anbieter, bis Ende kommenden Jahres bzw. Sommer übernächsten Jahres die Zeiten von ISDN vorbei sein. Wer jetzt denkt, dass dies ja noch eine lange Zeit ist, der irrt. Denn aufgrund von begrenzten Kapazitäten wird es wichtig bereits jetzt zu handeln. Doch sollten Sie sich nicht vorschnell in neue Verträge drängen lassen um im „hoppla-hopp-Stil“ wichtige Weichenstellungen zu treffen.

Eine super Chance liegt im echten Einsparpotenzial!

StarTech hat den Marktüberblick und wir sagen: Vergleichen lohnt sich. Verschiedene Flatrates, auch mit internationalen Gesprächen, sind in unserem Screening. Für Sie achten wir auf die Preismodelle um sowohl im laufenden Betrieb bares Geld sparen – die sich nach Ihren individuellen Anforderungen richten und mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.

Lassen Sie sich durch StarTech beraten! Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die Anforderungen an eine zukunftsfähige Kommunikationslösung für Ihr Unternehmen. Wir machen uns Gedanken über das wirksame Zusammenspiel von Telefonie, Internet, eventuellen Standortvernetzungen und der Sicherheit Ihrer Systeme. Denn perfekte Erreichbarkeit Ihres Unternehmens ist ein wichtiger Baustein für Ihren Geschäftserfolg.

Das persönlich-partnerschaftliche „Service-Paket“ von StarTech für Sie:

_ Anbieterneutrale Beratung, fachlich versierte Bestandsaufnahme und Prüfung Ihrer bestehenden Infrastruktur in Bezug auf Kompatibilität und aller Erfordernisse in Bezug auf die IP-Umstellung.

_ Sorgfältige, zukunftsbasierte Prüfung Ihrer bestehenden Telekommunikationsverträge und Tarife, Auswahl der passenden neuen IP-Tarife, Optimierung Ihrer gesamten Telekommunikationsverträge.

_ Zuverlässige Projektsteuerung im Hinblick auf eine funktionale, technisch-vollständige Durchführung der Umstellung für den Weiterbetrieb Ihrer bestehenden Anlagen und Systeme.

_ Bedarfsgerechte Auswahl, Planung und Installation eventuell neuer Telefonsysteme

Sprechen Sie mit uns über die Umstellung, komplett auf Ihre Bedürfnisse angepasst!


Microsoft Teams: Die Aktivierung von Cloud Voice senkt Kosten und steigert Produktivität

POZNAN, POL - APR 24, 2020: Laptop computer displaying logo of Microsoft Teams, a unified communication and collaboration platform

Die Möglichkeit von überall aus zu arbeiten hat, speziell in Corona-Zeiten, extrem an Bedeutung gewonnen. Kluge Köpfe werden begeistert sein, wie mittels einer Cloud SBC Lösung im gesamten Unternehmen auf die Hardware verzichtet werden kann, die normalerweise für die Einrichtung von Enterprise Voice bei Microsoft Teams notwendig ist. Hinzu kommen individuelle Paketlösungen für Verrechnung pro Benutzer und Monat sowie ein „as-a-Service-Modell“.

Die Pandemie hat den Siegeszug von Microsoft Teams forciert. So stieg in den letzten 6 Monaten die die Zahl der täglichen Microsoft Teams-Nutzer von 20 auf über 75 Millionen. Dabei geht es um die gesteigerte Produktivität und die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten. Wichtig ist jedoch, sich für den richtigen Anbieter für die Aktivierung von Voice für Microsoft Teams zu entscheiden, um die Produktivität auch wirklich zu steigern und die Kosten zu senken.

StarTech kann Ihnen mit Cloud SBC eine umfassende Cloud-Kommunikationslösung anbieten, mit der Ihr Unternehmen auf die gesamte Hardware verzichten kann, die normalerweise notwendig ist, um Enterprise Voice für Microsoft Teams einzurichten (direktes Routing).

Mit der Cloud SBC haben Sie diese 5 echten Vorteile:

_ Eine vereinfachte Lösung mit individuellen Paketen, in denen Ihre virtuelle Hardware, Konnektivität, DDIs und Voice-Tarife pro Benutzer und Monat verrechnet werden.

_ Ein „as-a-Service“-Modell, bei dem Sie nur für jene Optionen bezahlen, die Sie in der Cloud nutzen, und Ihren Service nach Bedarf flexibel skalieren können.

_ Aktivieren Sie Ihren Service innerhalb von zehn Tagen ohne Eingreifen vor Ort.

_ Eine europaweite Präsenz, durch die Ihr Unternehmen die Voice-Lösung für mehrere Länder zentralisieren kann.

_ Verbesserte Qualität durch eine spezielle IP Access Cloud Priorisierung, die Ihren Datenverkehr zu Teams steuert und so ein Höchstmaß an Leistung sicherstellt.

Gerne können wir Ihnen im persönlichen oder natürlich auch im „virtuellen Beratungsgespräch“ die digitalen Innovationen vorstellen und über Ihre konkreten Anforderungen sprechen.

Übrigens: Sollten Sie Microsoft Teams noch nicht nutzen – aber jetzt neugierig geworden sein, dann wäre es ein guter Zeitpunkt mit uns zu sprechen!


Cloud-Priorisierung, speziell für Anwendungen wie MSOffice 365 / Azure

blue data digital cyber abstract  connect to network background

Nutzen Sie das öffentliche Internet als primäre Verbindung zur Cloud? Dann ist die Qualität der Datenübertragung nicht garantiert! Lange Laufzeiten und Paketverlust sind problematisch, speziell wenn es sich um SaaS-Anwendungen wie Microsoft Office 365 dreht. StarTech berät Sie über die Vorteile der neuen Cloud-Priorisierung.

Bei der Cloud-Priorisierung kombiniert man die Vorteile eines optimierten Routings und einer direkten Peering-Infrastruktur mit der Priorisierung des Datenverkehrs zwischen Kundenrouter und Provider-Edge-Router. Somit erreichen wir auf MSOffice 365 und Azure Cloud eine gleichbleibend hohe Qualität. Garantiert wird eine maximale Round-Trip-Delay-Zeit (RTD) von 30 ms zum nächsten Microsoft Peering. Als Kunde mit Cloud-Priorisierung können Sie auch entscheiden,  wie viel Ihrer Internetbandbreite dynamisch für Microsoft reserviert wird. Dies funktioniert sowohl für eingehenden als auch für ausgehenden Datenverkehr.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

_ Leistungsstarke Vernetzung mit der öffentlichen Microsoft-Cloud

_ Microsoft-Datenverkehr kann gegenüber dem Standard-Internetdatenverkehr priorisiert werden

_ In der SLA ist eine maximale Netzwerkverzögerung von 30 ms zum nächsten Microsoft Peering-Standort garantiert

_ Garantierte Zugangsbandbreite und Geschwindigkeiten von bis zu 100 Gbit/s

StarTech bringt Ihnen den perfekten Internetzugang für alle geschäftskritischen Anwendungen wie Cloud-Dienste oder Videokonferenzen!

Fragen Sie uns an Sie werden staunen wie kostengünstig diese hocheffiziente Cloud Option ist !

Nutzen Sie unsere kostenlose Fachberatung.


Next Generation „Firewall“. Ein innovatives, umfassendes Schutzpaket! Erstaunlich günstig!

A computer popup box screen warning of a system being hacked, compromised software enviroment. 3D illustration.

Wer glaubt, dass eine Firewall als äußere Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe ausreicht, begibt sich auf „dünnes Eis“. Das Thema ist mehr als komplex geworden. Sei es bei der Absicherung des Internetzugangs für eine Firma, bis hin zum Schutz mehrerer Standorte und speziell den stark zunehmenden „Home Offices“.

Kommt Ihnen die nachfolgende „Alltags-Beschreibung“ bekannt vor? Ihre Mitarbeiter*Innen arbeiten immer häufiger außerhalb des Firmen-Netzwerks, Office 365 ist gesetzt, das Internet wird zum Unternehmensnetzwerk, Applikationen werden in Microsoft Azure und AWS Cloud verschoben, das SD-WAN soll lokale Breakouts ermöglichen… natürlich alles mit hohen Anforderungen an Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit. Da ist es letztlich kein Wunder mehr, wenn klassische Lösungen wie die Firewall schlechte Karten haben. Es braucht einen neuen Ansatz!

StarTech empfiehlt Ihnen Zscaler, als die führende Cloud-Security-Plattform. Damit bieten wir Ihnen einen umfangreichen Web Proxy auf Basis einer weltweit verteilten und flexibel skalierbaren Cloud-Infrastruktur. Die Zscaler Cloud-Security-Plattform bietet zudem die Möglichkeit, Firewall und VPN in Außenstellen und für mobile User komplett zu ersetzen. Zscaler bietet einen sicheren und schnellen Zugriff auf Internet, Saas-Dienste und eigene Applikationen – unabhängig vom Standort, Netzwerk und Endgerät.

StarTech eröffnet Ihnen hier neue Möglichkeiten – und das, was „hinter den Kulissen“ technisch herausfordernd ist, braucht Sie als Kunde nicht zu beschäftigen. Unser Team verfügt über die Profis, die Ihnen den Zugang zu dieser rein Cloud-basierten Lösung einfach möglich machen. Auch zeigen wir Ihnen „schwarz auf weiß“, dass diese „next Generation Firewall“ viele Kostenvorteile bringt!

Um das Thema für Sie zu strukturieren, geht es in unserem Beratungstermin um Antworten auf diese wichtigen Grundsatzfragen:

_ Wie viele mobile und Home-Office-Mitarbeiter gibt es?
_ Wie sichern Sie heute die Zugriffe von Laptops und von Mobiles in Richtung Internet und Cloud ab?

_ Welche Clouds werden genutzt?
_ Welche Clouds sind in Planung?
_ Wie sichern Sie sich zur Cloud ab?

_ Wie wird der Zugriff auf Ressourcen gesteuert, wer darf was?

Sehr gerne informieren wir Sie auch über die Vorteile einer Managed Firewall. Sie reduziert viele Ihrer Alltagsprobleme und schließt eine kritische Sicherheitslücke – ohne Einsatz teurer interner IT-Ressourcen.

Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot!

Nutzen Sie unsere Expertise. Für den einfachen Weg zu mehr Sicherheit!


Nachhaltige Transformation

Netzwerkkabel und optisches Glasfaser Kabel, 3D Rendering

Die Erfahrung mit Homeoffice war für viele Unternehmer so etwas wie ein Aha-Erlebnis, ein wahrer Erweckungsmoment. Bisher wurde in Führungsetagen nämlich gerne angenommen: „Ja, ja, Homeoffice, da sitzen dann alle im Garten unter ihrem Apfelbaum und schauen alle drei Stunden vielleicht mal in ihre Mails.“ Die letzten Monate haben allerdings das Gegenteil bewiesen: Mitarbeiter*innen im Homeoffice sind extrem effektiv! Mag sein, dass sie wirklich mit ihrem Laptop unter dem Apfelbaum sitzen, aber die Arbeit wird gemacht. Und zwar oftmals reibungsloser, konzentrierter und organisierter als im Büro.

Damit die Abläufe – sowohl individuell als auch im Team – klappen, ist die technische Ausstattung und die digitalen Voraussetzungen im Heimbüro natürlich essentiell. Dazu gehört – wie simpel es auch klingen mag – erst mal eine gute Internetverbindung „at home“ und vorallendingen in der Firmenzentrale. Die dafür nötige digitale Infrastruktur ist in vielen Regionen aber nicht gegeben. Und da sprechen wir nicht nur vom 200-Seelen-Dorf im Oställgäu, sondern durchaus auch von großen Städten. Erfahrungsgemäß ist der herkömmliche Mix aus ADSL / VDSL und Koax-Kabel-Netzen bereits heillos überlastet. Kein Wunder: ADSL /VDSL wird über Kupferkabel übertragen. Die Übertragungsgeschwindigkeit schwindet damit mit jeder Zusatznutzung des Internets.

Einer will online shoppen, der andere muss arbeiten: Szenen einer Überlastung

Folgendes (in vielen Haushalten ziemlich wahrscheinliches) Szenario: Der Sohn will etwas auf Netflix schauen, der Partner online eine Hose bestellen und Sie müssen eine Präsentation fertigstellen, einen wichtigen Call machen oder Dokumente downloaden. Alles zusammen? Geht nicht. Oder wenn, dann in einer Geschwindigkeit, in der der Apfelbaum draußen um zwei Zentimeter wächst.

Einzige Lösung: ein Bandbreiten-Upgrade! Aber: Corona macht die Situation kompliziert. Systemrelevante Firmen und Institutionen werden bei der Ausbauplanung bevorzugt. Was grundsätzlich natürlich eine gute Sache ist, aber für die, die eben nicht in diese Kategorie fallen, sehr bitter. Langwierige Antragsverfahren, längere Genehmigungsdauer – all das verzögert die Digitalisierungsprozesse ungemein.

Und ein Ausweichen auf den Mobilfunk? Tja, auch keine wirklich befriedigende Alternative, da es momentan immer noch an einer flächendeckenden, leistungsfähigen Versorgung mit mobilen Datendiensten fehlt. Neue Masten für einen möglichen 5 G-Ausbau (plus die damit einhergehenden Rechtstreitigkeiten mancherorts) und der dazu nötige Glasfaseranschluss verschärfen die Situation zusätzlich.

Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig!

Um ihr Unternehmen trotz aller Widrigkeiten zukunftsfähig zu machen, brauchen Sie die Hilfe von echten Profis. StarTech setzt sich intensiv mit ihren technischen Problemen auseinander und gibt Ihnen konstruktive Lösungen an die Hand. Wir beauftragen die Glasfaseranschlüsse, klären alles mit den relevanten Stellen – auch wenn es derzeit coronabedingt einfach länger dauert, nämlich bis zu acht oder zwölf Monate. Ja, wir möchten Ihnen keine Illusionen machen, das ist eine lange Zeit. Aber mit der richtigen Begleitung und Unterstützung auf jeden Fall der richtige Digitalisierungsweg. Damit zukünftig Ihre Präsentation rechtzeitig fertig. Dass es z.B. beim Microsoft Teams-Call keine „Einfriermomente“ mehr gibt. Und dass der Downloadprozess nicht so lange dauert wie die Laubeinfärbung an besagtem Apfelbaum.

StarTech hilft seinen Kunden, um aus einer vermeintlichen Notsituation eine funktionierende und nachhaltige Tugend zu machen: Unternehmenszentrale sowie Homeoffice auf dem höchsten digitalen Niveau – ohne Kompromisse und Einschränkungen.


Quo vadis KMU?

Digitalisierung im Mittelstand

Quo vadis KMU?

Eine Bitkom-Studie zeigt: Drei Viertel der Unternehmen haben bereits bestehende Produkte oder Dienstleistungen an die derzeitigen digitalen Möglichkeiten angepasst. Online-Handel, WhatsApp Business, Microsoft Teams-Sitzungen – you name it. Läuft also alles super. Alle rüsten auf, wandern zielstrebig Richtung Zukunft. Ein selbstbewusstes „Yeah!“ wäre an dieser Stelle angebracht. Oder?

Nein. Denn die Rechnung ist ja eine ganz einfache: Wenn drei Viertel erfolgreich und mutig auf dem digitalen Transformations-Weg pilgern, hat ein Drittel noch Probleme damit, mit den vielen technischen Neuerungen Schritt zu halten. Und zu diesem Drittel gehören in erster Linie die mittleren und kleinen Unternehmen, die diesen neuen Strukturen und Innovationen oft noch mit Skepsis gegenüberstehen. Eines der Hauptprobleme abseits aller Unsicherheiten: das Fehlen von ausgebildeten und kompetenten IT-Fachkräften im eigenen Betrieb.

Defizite in der Digitalisierung

Eine Studie der staatlichen Förderbank KfW bestätigt genau das: Fast 40 Prozent der KMU sehen ihr größtes Defizit beim Thema Digitalisierung in der mangelnden Kenntnis ihrer Mitarbeiter*innen und dem Fehlen der betriebsinternen Experten.

Was für ein Dilemma! Gerade die kleinen und mittleren Unternehmen, die die Basis, ja, das Fundament unserer Wirtschaft bilden, scheitern an der Digitalisierung. Das kann und darf nicht sein!

Wir stärken das Fundament!

Wir von StarTech helfen, dieses Fundament zu stärken, indem wir mit den KMU in einen digitalen Prozess treten, sie als Partner begleiten, sie persönlich und geduldig in eine Zeit führen, die für viele immer noch mit Befangenheit und Bedenken verbunden ist.

Gerade jetzt ist es wichtig, ein vertrauensvolles Miteinander auf Augenhöhe zu schaffen, um auch die digital zu stärken, auf die es in unserer Gesellschaft ankommt. Wir sind an Ihrer Seite!


Der reine WA(h)N-Sinn!

Laptop with cloud computing diagram. Cloud computing and communication concept.

Was ist denn die eigentliche Aufgabe eines guten Unternehmensnetzes? Natürlich allen MitarbeiterInnen ein modernes, flexibles und unproblematisches Arbeiten zu ermöglichen – unabhängig davon, wo und wie viele Standorte eines Unternehmens miteinander vernetzt sind. StarTech bietet seinen Kunden ab sofort zwei neue Funktionen auf seiner SD-WAN-Plattform: VoIP-Optimierung und Unterstützung von IPv6. Und zwar weltweit!

Diese zwei neuen Funktionen sind eine Antwort auf die stetig steigende Nachfrage nach neuen Netzwerklösungen – unter anderem ausgelöst durch den rasanten Anstieg des Arbeitens aus dem Homeoffice und immer mehr Endgeräten, die Zugriff auf ohnehin schon ausgelastete Netzwerke erfordern.

Virtuelle Meetings auf höchstem Niveau

Der Trend zum dezentralen Arbeiten bedeutet, dass auch die Nachfrage der Unternehmen nach VoIP-fähigen Netzwerklösungen höher denn je ist. Mit einer VoIP-Lösung über ein SD-WAN-Netz können Unternehmen ihre Netzwerk- und Sprachinfrastrukturen optimieren, um virtuelle Meetings auf höchstem Niveau zu ermöglichen. SD-WAN identifiziert dafür geschäftskritischen VoIP-Verkehr in einem Kundennetzwerk und priorisiert diesen Verkehr für eine bessere Sprachqualität.

In Verbindung mit SIP-Trunking bieten wir unseren Kunden eine VoIP-Optimierung mit einer auf dem Mean Opinion Score (MOS) basierenden dynamischen Verkehrssteuerung ohne zusätzliche Kosten. Als einer der ersten Partner können wir eine SD-WAN-Lösung mit globaler Unterstützung für IPv6 anbieten.

Zuverlässige Nutzung der Microsoft-Softwarelösungen

Cloud-Priorisierung ermöglicht die zuverlässige Nutzung der Microsoft-Softwarelösungen. Colt Cloud-Priorisierung als Option für Internetverbindungen bietet der Netzwerkanbieter eine optimierte Ende-zu-Ende-Priorisierung des Datenverkehrs. Kunden greifen dadurch von allen Standorten, die über Colt IP Access Microsoft-Lösungen nutzen, noch schneller und zuverlässiger auf Dienste wie Microsoft Teams und Microsoft 365 zu. Die Lösung ergänzt den Microsoft Azure Peering-Service und ist ab sofort verfügbar.

Durch die optimierte Ende-zu-Ende-Priorisierung zwischen den Unternehmensstandorten und Microsoft profitieren Unternehmen zudem von einer zuverlässigen und leistungsstarken Verbindung mit SLA-garantierten Latenzzeiten und das selbst im Falle von erhöhtem Datenaufkommen auf der letzten Meile. Colt stellt außerdem sicher, dass keine Daten über ein IP-Netzwerk von Drittanbietern geleitet werden.

Ein Colt für alle Fälle

Die Colt Cloud-Priorisierung für IP-Access wird durch das Colt IQ-Network unterstützt, das 29.000 Gebäude und mehr als 900 Rechenzentren weltweit verbindet. 25.000 Unternehmen weltweit nutzen bereits das Glasfasernetz von Colt und profitieren von einer reibungslosen Verbindung zur Cloud.

Microsoft 365 und Microsoft Teams sind feste Bestandteile der täglichen Zusammenarbeit und Kommunikation. Wir wissen, wie wichtig diese Tools für die Teamarbeit in Unternehmen sind. Die optimierte Integration der Angebote von Colt – der erste Anbieter in Europa mit dieser Microsoft-Priorisierungsfunktion – und Microsoft hebt das Kundenerlebnis nochmal auf ein neues Level. Um von der Cloud zu profitieren, ist die richtige Netzwerkverbindung ein entscheidendes, aber oft vernachlässigtes Element. Daher arbeiten wir stetig daran, Verbindungen zur Cloud weiter zu verbessern, um sie intelligenter, zuverlässiger und sicherer zu machen – damit Sie als unser Kunde ihre Ziele erreichen und Projekte zum Erfolg führen.


Achtsam sein: Microsoft Teams als moderne Telefonanlage?!

Microsoft-Teams

StarTech zeigt Ihnen, wie und warum Sie ihre bestehende Telefonie-Infrastruktur nicht umkrempeln müssen! Welche Bedeutung das Thema SBC (Session Border Controller) hat und warum der gründliche Blick auf die Office-Lizenz jede Menge Geld sparen kann…

„Teams“, das klingt prinzipiell mal gut – gerade in der heutigen Zeit. Denn in immer mehr Unternehmen arbeiten bunt gemischte Teams parallel an Aufgaben und Projekten. Somit verwundert es auch nicht, dass die Chat- und Collaboration-Plattform Teams laut Microsoft die am schnellsten wachsende Geschäftsanwendung der Firmengeschichte ist. Dazu trägt sicherlich auch die Corona-Pandemie bei… denn quasi „über Nacht“ gibt es überall Bedarf an „virtuellen Konferenzen“. Dafür hat Microsoft dann auch gleich eine 6-monatige, kostenlose „Team-Nutzung“ angeboten. Soweit so gut. Doch sollte man das Fristende gut im Auge behalten um nicht im „schnell-schnell“ in einen Vertragsmodus zu kommen!

Natürlich bietet Teams Vorteile da auch diverse Office 365 Dienste eingebunden werden, wie beispielsweise OneDrive for Business, oder OneNote. Aber Microsoft wäre ja nicht Microsoft, wenn man nicht auch das Herzstück der Kommunikation angehen würde – die Telefonie!

Die Idee, die dabei verfolgt wird, ist nur auf den ersten Blick verlockend. Die bestehende Telefon-Infrastruktur könne man ablösen! Microsoft wirbt deshalb auch gleich mit „ Anrufplänen“. Doch, welch Schreck, wenn die definierten Volumen verbraucht sind, geht – quasi wie bei Prepaid Karten – nichts mehr und man muss neue Anrufpläne dazu buchen! Über die stolzen Preise dieser „Anrufpläne“ sprechen wir besser nicht… Ein weiterer Negativeffekt sind auftretende Probleme durch nicht mehr oder schlecht funktionierende Features wie z.B. Konferenzgespräche.

Daher unser Tipp, schauen Sie sehr genau hin…denn das Versprechen lautet, man könne schnell und einfach die Telefonie in Teams einbinden. Damit wären Telefonate ins Fest- und Mobilfunknetz durchführbar, wie heute mit der Telefonanlage.

StarTech ist bekanntlich „herstellerneutral – daher haben wir schnell und objektiv reagiert, als sich vor einigen Wochen ein Unternehmen mit diversen Problemen meldete. Das Beispiel zeigt Ihnen die „Wirklichkeit“ und macht deutlich, wie schnell Budgets „abgemagert“ und aufgebraucht sind…

Die Firma hatte von den 6 kostenlosen „Testmonaten“ für Teams gehört – was aber letztlich nichts mit einer TK-Anlage zu tun hat, sondern – simpel gesagt – lediglich VoIP via Mikrofon ist.

Da der Betrieb einen Vertrag mit einem großen Telekommunikationsunternehmen hatte, fragte er dort nach. Erklärt wurde ihm, dass man via „Cloud“ wunderbar telefonieren und gerne auch parallel mit Office 365 oder bestehenden MS Lizenzen und Teams arbeiten könne. Das klang gut – funktionierte aber nicht!

Erste Erkenntnis: Obwohl die Firma die Office E 3 Lizenz inklusive Teams-Software hatte, ist dort die MS Phone Systems-Lizenz“ nicht enthalten! Am Rande bemerkt, in Office E 5 wäre sie enthalten, aber diese Lizenz hat einen mehr als stolzen Preis.

Zweite Erkenntnis: Die „Schnappatmung“ beim Unternehmer beim Blick auf den dann fälligen Lizenzpreis: Je 6,80 € x 50 User wären für ihn eine stolze Lizenzgebühr von über 4.080 € im Jahr. Auch müsse er einen eigenen SBC beschaffen (bei ihm ein Invest von rund 20.000 €), diesen direkt als Endpunkt des SIP-Trunks zum Telekommunikationsunternehmen installieren und betreiben, was letztlich auch nochmals Geld gekostet hätte.

Die Lösung: StarTech hat geprüft, was zukünftig wichtig ist und im Dialog diverse praktikable und preiswerte Möglichkeiten aufgezeigt – auch wie Microsoft Teams als Telefonanlage in Verbindung mit bestehenden SIP Trunk/ Telefonanschlüssen genutzt werden kann.

______________________________________________________________________________

StarTech bietet Ihnen SIP-Trunks mit virtuellem SBC. StarTech hat den Zugang zu den diversen Carriern! Wir verhindern für Sie „Insellösungen“. Lassen Sie sich beraten wie Microsoft Teams ein weiterer Baustein ist, den Sie frei in die praktikable und preislich interessante Telefonanlage integrieren können.

________________________________________________________________________________

Der Impuls für Sie: Machen auch Sie es sich bewusst, dass ein Telefongespräch zwar „selbstverständlich“ ist. Aber die Funktionalität, Konfiguration und Zuverlässigkeit der Technik dahinter werden zunehmend entscheidend für viele unternehmenskritische Geschäftsprozesse.

Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung! Wir prüfen für Sie die Angebote, denken über Lösungen für Ihre kundenseitige Telefonie-Infrastruktur nach. Gemeinsam prüfen wir, ob Medienströme lokal verbleiben können bzw. was Ihnen einen kostengünstigen und nahtlosen Übergang in die Cloud und damit in jedem Fall in „neue Zeiten“ ermöglicht.


„Worthülse Masterplan Digitalisierung“ – Ihr Anschluss an Glasfaser braucht Eigeninitiative!

Masterplan-Digitalisierung

Zwischenzeitlich dürfte es auch den letzten Behördenvertretern und Politikern klar geworden sein – wenn es um „Digitalisierung“ geht, dann ist unser Land weit ab vom Schuss.

Dabei gab es doch stets wohlklingende Botschaften von offiziellen Stellen. Doch wer auf schnelle Genehmigungen für Breitband-Ausbau hofft, wer Highspeed-Internet und ultraschnelles Glasfasernetz setzt, muss sich Monate gedulden! Die Auswirkungen von Corona verschärfen diese Situation! Für Ihre „Zukunftsplanung“ ist jetzt höchste Eisenbahn!

Vollmundig betonte die Politik in den letzten Monaten, dass alle gesellschaftlichen Bereiche vom Aufbruch bei der Digitalisierung erfasst würden, sich auch in den Unternehmen die Kommunikations- und Produktionsprozesse verändern und eine beispiellose Ausbauinitiative erfolgt sei.

Davon ist im Alltag nichts zu spüren! In vielen, nicht nur ländlichen, Regionen und Städten wird die nicht vorhandene digitale Infrastruktur zunehmend zu einem existenziellen Problem.

Durch Corona kommt eine weitere Dramatik ins Spiel. Jetzt werden „systemrelevante Firmen und Institutionen“ in eine bevorzugte Ausbauplanung gebracht. Sollten Sie hier nicht dabei sein, dann wird es „düster“…

Der Zeitverlust durch Antrags- und Genehmigungsverfahren wird noch dadurch verstärkt, dass es auch fehlende Kapazitäten im Tiefbaugibt!

Auch ein Ausweichen auf Mobilfunk ist keine Lösung. Es fehlt aktuell eine flächendeckende,  leistungsfähige Versorgung mit mobilen Datendiensten. Für den erwarteten 5 G-Ausbau müssen neue Masten aufgestellt werden, was an manchen Standorten schon zu Rechtsstreitigkeiten führt – außerdem benötigt jeder dieser Masten dann ebenfalls einen Glasfaser-Anschluss! Somit verschärft sich die Engpass-Situation bei Genehmigungen und Bautätigkeiten erst recht.

Wie können Sie für sich und Ihr Unternehmen Zukunftsfähig sein?

Unser Angebot an Sie: Sprechen Sie mit uns über Ihre Unternehmensplanung – über die daraus resultierenden Anforderungen an eine „digitale Infrastruktur“.

Wir beauftragen die Glasfaseranschlüsse und übernehmen dabei Alle Anträge und Genehmigungen und stimmen uns mit allen relevanten Stellen ab. Aber wir „machen Ihnen keine falschen Versprechungen: Die Wartezeiten sind brutal und fatal, bis zu 8 oder 12 Monaten für Neuanschlüsse !

Dennoch, auch wenn wir keine Wunderheiler sind – zumindest unterstützen wir Sie darin, dass der Prozess richtig aufgesetzt und „eingegleist“ ist. Diese Beratung ist für Sie kostenlos!

________________________________________________________________________________

Wenn Ihnen Ihr Unternehmenserfolg wichtig ist, dann muss Ihnen bewusst sein: Sie werden, aufgrund der zunehmenden Digitalisierung, zukünftig wesentlich „mehr Datenvolumen“ auf Ihren Internetleitungen benötigen!  Deshalb ist es jetzt höchste Zeit zu handeln! Jeder Tag, den Sie warten schiebt Sie in der „Liefertabelle“ weit nach hinten. Sichern Sie sich jetzt Ihre Zukunft, verschaffen Sie sich Vorsprung. StarTech berät Sie, damit Sie bei den Gewinnern sind!


Wir sind an Ihrer Seite, ITK ist existenziell – deshalb Gegenmaßnahmen ergreifen und Finanzkraft sichern

ITK-ist-existenziell_

 

Wohl niemand kann seriös sagen, welche Auswirkungen die Coronavirus-Krise haben wird. Klar ist nur eines, es gibt überall einen bewussten Blick auf Verträge und Liquidität. Große Carrier werden trotz alledem rigoros mahnen und im Zweifelsfall auch Kunden „abschalten“ wenn die Rechnungen nicht bezahlt werden, dies kann sich kein Unternehmen der Welt erlauben da die Daten-und Sprachkommunikation die Lebensader eines jeden Unternehmens ist.

StarTech hat es sich zum Ziel gesetzt, auch in dieser Phase „anders als andere“ zu sein und denkt vorausschauend.

Gestern Morgen hat Manfred Maier, StarTech Geschäftsführer, offiziell alle Carrier angeschrieben, mit denen StarTech zusammenarbeitet. Es ging dabei um eine klare, eindeutige und wichtige Botschaft: Kein Kunde von StarTech darf in solch einem Extremfall vorzeitig abgeschaltet werden, ohne dass wir Lösungen gemeinsam mit unseren betroffenen Kunden besprochen haben! Diese Botschaft ist bei den Carriern angekommen und dieses Engagement von StarTech auch begrüßt worden!

Dies ist ein wichtiges Signal! Denn trotz aller Hiobsbotschaften sind Unternehmen gefordert, dass das Geschäft nicht abgewürgt wird, sondern die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit aufrechterhalten wird.

Speziell der ITK kommt in Zeiten wie diesen eine besondere Bedeutung zu. Egal ob Kommunikation über Smartphone, vernetzte Laptops im Home-Office oder Hotline-Service im Telefonsupport… es geht darum, dass professionell  agiert wird und das Geschäft weiter bestand hat.

Wenn andererseits aber Einnahmen wegbrechen, dann braucht es eine genaue Betrachtung der Liquidität – denn die großen Carrrier wie Vodafone, Telekom und Colt und Co. haben natürlich auch jetzt nichts „zu verschenken“. Wer mehrmals wegen Zahlungsproblemen angemahnt wird, kann auch schon mal von Seiten des Anbieters eine Kündigung erhalten – und steht dann total „im Regen“.

StarTech, als Partner und Weggefährte seiner Kunden, hat deshalb seine jahrzehntelangen Kontakte genutzt um sich als „Mittler“ einbringen zu können. Dass es dabei nicht um einen „Persilschein“ geht, der berechtigte Forderungen außer Kraft setzt, versteht sich von selbst. Aber, sofern nötig, können wir über andere Fristen und ähnliches sprechen.

Wir sind „anders als andere“ da wir langfristige Geschäftsverbindungen mit all unseren Kunden pflegen, nicht umsonst gibt es zahlreiche Kunden die wir seit mehr als 15/20 Jahre betreuen.

Deshalb: Keine Scheu, kein falsches Ehrgefühl… wenn es eng werden sollte sprechen Sie direkt mit Manfred Maier – lassen Sie uns gemeinsam diese Krise meistern.

Im WIR liegt der Mehrwert. Gerade unter uns Mittelständlern.

In diesen Tagen zählt Hoffnung und Vertrauen in eine gemeinsame Zukunft. Zum Abschluss dieses Sonder-Newsletter haben wir eine persönliche, emotionale Botschaft an Sie:

You‘ll never walk alone !

Wir, das StarTech Team, sind an Ihrer Seite !