Juli 2024 | StarTech

Juli 2024 | StarTech

Was man von unseren Aktivitäten im chinesischen Markt lernen kann.

Was man von unseren Aktivitäten im chinesischen Markt lernen kann.

StarTech und China, was ist dies für eine besondere Kombination? Diese Frage ist berechtigt, aber die Antwort ist einleuchtend – denn wir sind da, wo unsere Kunden uns brauchen!

Auch wenn China für deutsche Unternehmen zu einem zunehmend schwierigeren Markt und Standort geworden ist, denken die meisten Firmen nicht an Rückzug. Der Grund dafür ist einleuchtend: Während Deutschland stagniert, wächst Chinas Wirtschaft – in diesem Jahr vermutlich um 5 Prozent.

Deutsche Unternehmen, die in China eine Niederlassung haben oder eröffnen möchten, müssen aber sicherstellen, dass die Kommunikation funktioniert und wertvolle Unternehmensdaten geschützt bleiben. Dabei kann StarTech helfen!

Es ist Fakt: Der chinesische Markt bietet Chancen, die kein DAX-Konzern und kein Mittelständler ignorieren kann. Andererseits beklagen viele deutsche Firmen wachsende Schwierigkeiten im China-Geschäft. Die „Faktoren der Einschränkung und Unsicherheit“ hätten in den vergangenen zehn Jahren zugenommen. So sieht man sich beispielsweise mit folgender Situation konfrontiert: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in China benötigen Zugriff auf Daten aus dem Headquarter in Deutschland, gleichzeitig muss man aber sicherstellen, dass diese wertvollen Unternehmensdaten geschützt bleiben.

Im gesamten Datenverkehr, in der Kommunikation gibt es eine Vielzahl an Regulatorien. Bereits im Jahr 2003 wurde das Projekt „Goldener Schild“, besser bekannt unter dem Namen „Große Firewall von China“, vom chinesischen Ministerium für Staatssicherheit ins Leben gerufen. Viele der schon damals beschriebenen Maßnahmen, die u.a. den Zugang zum Internet regulieren, wurden stetig verschärft. Die Herausforderungen für Unternehmen durch die Great Firewall of China:

  • Das komplexe System der Großen Firewall von China (GFW) schränkt den Zugang zu bestimmten ausländischen Internetinhalten ein.
  • Als Methoden nutzt die Firewall dabei unter anderem IP-Adressen-Blockierung, DNS-Filterung und Deep Packet Inspection.
  • Die Internetrestriktionen durch die GFW haben erhebliche Auswirkungen auf internationale Geschäftsbeziehungen

 

Doch wie stets im Leben gibt, es auch hier jedoch Methoden und Technologien, mit denen diese Beschränkungen umgangen werden können. Selbstverständlich rechtlich einwandfrei!

StarTech hat eine vorteilhafte Netzwerkpartnerschaft mit einem renommierten und erfahrenen Dienstleister für China und den gesamten asiatischen Raum, der APAC-Region. Wir versprechen Ihnen dadurch: Ihre Bedürfnisse nach schneller, sicherer und verlässlicher Kommunikation können wir erfüllen! Ganz aktuell haben wir in weniger als 4 Wochen nach der Bestellung „geliefert“…

Am Beispiel von China zeigen wir Ihnen exemplarisch auf, wie wir Sie dabei mit fortschrittlichen Konnektivitäts- und Kommunikationslösungen unterstützen:

  • Verbesserte Konnektivität und reduzierte Latenz:
    Die globale Netzwerkinfrastruktur unseres Partners paart die lückenlose Abdeckung in China mit hervorragenden Latenzen auf den internationalen Backbone Routen. Somit bietet sie, basierend auf lokalem Premium Internet Access, das perfekte Underlay für moderne SD-WAN Lösungen. Nach wie vor im Angebot befinden sich hybride MPLS-Solutions, welche in China durch äußerst kurze Realisierungszeiten glänzen.
  • Umgang mit der Great Firewall:
    Unser Partner verfügt über die in China notwendigen ITK-Lizenzen und bietet auf die komplexen, regulatorischen Bedingungen zugeschnittene Lösungen an. Somit ist ein unterbrechungsfreier Zugriff auf wichtige Cloud-Dienste, lokales VPN und Anwendungen wie AWS, Azure, Salesforce O365 und Teams jederzeit gewährleistet.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
    Die Navigation durch das komplexe regulatorische Umfeld in China kann eine Herausforderung darstellen. Die Lösungen unseres Partners sind darauf ausgelegt, die vollständige Einhaltung der chinesischen Gesetze zu gewährleisten und Risiken im Zusammenhang mit Datenschutz und -sicherheit zu mindern.
  • Optimierung des Cloud-Zugriffs:
    Sicheren und effizienten Zugriff auf globale Cloud-Plattformen, integriert in Ihre SD-WAN/MPLS Infrastruktur oder explizite Standortlösung via lokalem Break Out und SaaS Acceleration. Somit können Ihre Mitarbeiter in China die besten verfügbaren Technologien nutzen und gleichzeitig die Datenintegrität und -sicherheit aufrechterhalten.
  • Umfassende IT-Sicherheit:
    Umfassende Sicherheitsmaßnahmen schützen Ihr Netzwerk vor potenziellen Bedrohungen und die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer sensiblen Informationen ist gewährleistet.

 

SD-WAN Ecosystem

Was kann man aus diesem China-Beispiel lernen? Ganz einfach, sprechen Sie mit uns, wenn Sie – egal ob in China oder anderen Regionen der Welt – präsent sind und eine verlässliche Datenkommunikation zu günstigen Preisen nutzen wollen.

StarTech ist für Sie da!