Service Archive | StarTech

Service Archive | StarTech

Mobilfunk-Full-Service von StarTech: ganzheitliches Management für Ihre mobile Unternehmenskommunikation

b4

Mobile Kommunikation ist längst ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmens-IT. Smartphones, Tablets und mobile Datenanbindungen sind heute elementar für Produktivität, Flexibilität und Kundennähe. Doch je größer der Gerätebestand, desto komplexer wird das Management. Unterschiedliche Verträge, Gerätegenerationen, Kostenstellen und Sicherheitsanforderungen müssen effizient, transparent, zentral und sicher gesteuert werden. Genau hier setzt der Mobilfunk-Full-Service von StarTech an.

Gemeinsam mit einem unserem langjährigsten Partner bietet StarTech eine integrierte Komplettlösung für Ihr Mobilfunkmanagement. Mit BIRTA und LIAM stehen zwei zentrale Systeme zur Verfügung, die Mobilfunkverträge und Hardware über den gesamten Lebenszyklus hinweg intelligent verwalten, automatisieren und absichern – nahtlos eingebunden in Ihre bestehende IT-Struktur.

BIRTA: effizientes Vertragsmanagement mit Überblick

Mit BIRTA behalten Sie Ihre Mobilfunkverträge, Kosten und Laufzeiten jederzeit im Blick. Die webbasierte Plattform bündelt sämtliche Vertrags- und Rechnungsdaten, erkennt automatisch Einsparpotenziale und überwacht Fristen zuverlässig. BIRTA sorgt so für maximale Transparenz und Kostenkontrolle und das ohne administrativen Aufwand. Unternehmen profitieren von einer klaren Übersicht, automatisiertem Reporting und dauerhaft optimierten Mobilfunkkosten.

LIAM: Lifecycle Asset Management für Ihre Hardware

ESP_MF_Servicemanagement_10_24

Im Zentrum unseres Mobilfunk-Full-Service steht LIAM, das Lifecycle Asset Management für Ihre gesamte mobile Hardware. Es vereint alle Prozesse rund um Beschaffung, Einrichtung, Nutzung und Rückgabe Ihrer Geräte in einem durchgängigen System.

Auch Apple-Geräte lassen sich bequem leasen: Ob iPhones, iPads oder MacBooks – über LIAM können Sie Ihre Apple-Hardware flexibel leasen, zentral verwalten und jederzeit auf dem neuesten Stand halten. So profitieren Sie von planbaren Kosten, einfacher Skalierbarkeit und stets aktueller Technologie ohne hohe Anfangsinvestitionen.

Von der Bestellung über die Konfiguration bis zum deutschlandweiten Rollout wird jeder Schritt zentral gesteuert. Jedes Gerät wird getestet, mit Schutzaccessoires ausgestattet und bei Bedarf direkt in Ihr Mobile-Device-Management-System integriert. Besonders wertvoll ist die nahtlose Einbindung in Microsoft Intune, mit der Ihre IT-Abteilung alle Geräte, Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Vorgaben zentral verwalten kann, unabhängig vom Standort der Mitarbeitenden. Nach Ende des Gerätelebenszyklus übernimmt StarTech die sichere Rücknahme, die zertifizierte Datenlöschung und das nachhaltige Recycling.

Sicherheit und Effizienz aus einer Hand

Sicherheit und Effizienz stehen im Mittelpunkt des Mobilfunk-Full-Service von StarTech. Behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre mobile Infrastruktur und profitieren Sie von maximaler Sicherheit, reduziertem Administrationsaufwand und professionellem Support.

StarTech: Ihr Partner für sicheres, effizientes und voll integriertes Mobilfunkmanagement.


Aktuell zu attraktiven Konditionen: StarTech bietet effektiven DDoS-Schutz

b3

In Zeiten zunehmender Cyberangriffe ist die Absicherung der Internetleitung entscheidend für den reibungslosen Geschäftsbetrieb. Einer der häufigsten und zugleich gefährlichsten Angriffsarten sind sogenannte DDoS-Angriffe – sie können ganze Netzwerke lahmlegen und den Zugriff auf zentrale Systeme blockieren.

Was ist ein DDoS-Angriff?

Ein Distributed Denial of Service (kurz DDoS) ist eine gezielte Überlastung von Servern oder Netzwerkverbindungen durch eine Vielzahl gleichzeitiger Anfragen. Während ein einfacher DoS-Angriff von einem einzigen Rechner ausgeht, nutzt ein DDoS-Angriff ein ganzes Netzwerk kompromittierter Systeme, sogenannte Botnetze. Diese überfluten den Zielserver mit Anfragen, bis keine reguläre Kommunikation mehr möglich ist.

Das hat unerreichbare Webseiten und Dienste, sehr langsam reagierende Cloud-Systeme und den Ausfall interner Prozesse wie E-Mail oder VPN-Zugriff zur Folge. Im schlimmsten Fall steht der gesamte Geschäftsbetrieb stunden- oder tagelang still.

Warum DDoS-Schutz unverzichtbar ist

Gerade Unternehmen mit internationaler Vernetzung, sensiblen Daten oder Cloud-Infrastrukturen sind bevorzugte Ziele solcher Angriffe. Ein einziger Ausfall kann erhebliche wirtschaftliche Schäden von Umsatzeinbußen bis hin zu Reputationsverlusten verursachen.

Mit einem professionellen DDoS-Schutz sichern Sie Ihre Internetleitung aktiv ab: Angriffe werden frühzeitig erkannt, gefiltert und neutralisiert, bevor sie Ihre Systeme beeinträchtigen.

StarTech: Ihr Partner für proaktiven DDoS-Schutz

StarTech bietet moderne DDoS-Schutzlösungen, die direkt auf Ihre Internetanbindung abgestimmt sind – zu aktuell besonders attraktiven Konditionen. Dank modernster Filtermechanismen und Echtzeitanalyse können wir Angriffe zuverlässig abwehren, ohne den regulären Datenverkehr zu beeinträchtigen.

Fragen Sie uns jetzt zu unseren aktuellen Konditionen: StarTech schützt Ihre Internetanbindung zuverlässig – bevor es zu spät ist.


Sichere und schnelle Vernetzung nach China: StarTech sorgt für Ihre zuverlässige MPLS-Verbindung

b2

Viele international agierende Unternehmen planen heute Produktionsstätten in China oder betreiben dort bereits Standorte. Eine stabile, performante und zugleich regelkonforme Internetverbindung ist dabei die Grundlage für effiziente Zusammenarbeit, Datenaustausch und Prozesssteuerung zwischen den Standorten.

Doch genau hier liegt eine der größten Herausforderungen: Die Bereitstellung dedizierter Leitungen nach China ist oft langwierig und komplex. Während große Carrier wie die z.B. Deutsche Telekom in China Lieferzeiten von bis zu sechs Monaten verzeichnen, bietet StarTech eine deutlich schnellere, sichere und rechtskonforme Alternative.

MPLS-Leitungen nach China: schnell, stabil und regelkonform

Bild1

Dank unserer direkten Partnerschaft mit China Telecom liefern wir MPLS-Leitungen innerhalb von 4 bis 6 Wochen, und das zuverlässig und ohne Verbindungsabbrüche.

Unsere Lösung erfüllt alle chinesischen Datenschutz- und Verschlüsselungsvorschriften und garantiert die Einhaltung lokaler Regularien. Das bedeutet für Sie: rechtssichere Kommunikation ohne Risiken oder Einschränkungen.

Unternehmen, die auf unautorisierte VPN-Lösungen setzen, riskieren hingegen Blockierungen, instabile Verbindungen und sogar behördliche Maßnahmen. Mit StarTech vermeiden Sie diese Unsicherheiten von Anfang an.

Technisch fundiert, rechtlich sicher, global verbunden.

In China dürfen ausschließlich drei Dienstleister, darunter unser Partner China Telecom, internationale Kommunikationsdienste anbieten. StarTech sorgt dafür, dass Ihre MPLS-Verbindung direkt, sicher und ohne Umwege über diese autorisierten Netze verläuft.

So ermöglichen wir:

-Hohe Ausfallsicherheit durch dedizierte MPLS-Verbindungen

-Optimierte Latenzzeiten für Echtzeitkommunikation zwischen Europa und China

-Verschlüsselte Datenübertragung gemäß chinesischer und europäischer Datenschutzrichtlinien

-Proaktives Monitoring durch das deutsche Network Operation Center von StarTech

Wenn Sie Ihre Produktionsstätten in China sicher, effizient und rechtssicher mit Ihrem globalen Netzwerk verbinden möchten, ist StarTech Ihr idealer Partner.

 


Betriebsstätte im Ausland: StarTech liefert sichere Standortvernetzung und zuverlässigen Rundum-Service aus Deutschland

b1

Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Produktion ins Ausland, sei es, um Kosten zu senken, neue Märkte zu erschließen oder Lieferketten widerstandsfähiger zu machen. Doch die internationale Expansion stellt IT-Abteilungen vor eine zentrale Herausforderung: Wie bleiben Produktionsstätten weltweit sicher, stabil und effizient miteinander vernetzt?

Globale Standortvernetzung ist Basis jeder modernen Produktion

Eine funktionierende Standortvernetzung ist heute die Grundlage jeder international agierenden Fertigung. Produktionsanlagen, ERP-Systeme und IoT-Geräte müssen standortübergreifend miteinander kommunizieren – in Echtzeit, sicher und hochverfügbar.

Dabei geht es nicht nur um eine stabile Internetverbindung: Bandbreite und Latenzzeiten bestimmen die Reaktionsgeschwindigkeit Ihrer Produktionsprozesse. Datensicherheit und Compliance müssen auch über Ländergrenzen hinweg gewährleistet sein, insbesondere bei sensiblen Fertigungs- und Maschinendaten. Zentrales Monitoring und proaktives Service-Management helfen, Störungen frühzeitig zu erkennen und Ausfälle zu vermeiden.

StarTech: Ihr Partner für sichere und effiziente Standortvernetzung in Europa, Asien und darüber hinaus

Dank unserer langjährigen Partnerschaften mit führenden internationalen Carriern realisieren wir leistungsstarke, sichere und kosteneffiziente Netzwerkverbindungen für Ihre Produktionsstandorte in Europa, Asien und auf Wunsch auch darüber hinaus. Unsere Lösungen sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel an Ihre Unternehmensstruktur anpassen, vom einzelnen Auslandsstandort bis zum komplexen, globalen Netzwerk mit redundanten Leitungen, VPN-Tunneln und SD-WAN-Technologien.

Rundum-Service aus Deutschland für Ihre weltweite Produktion

Wir übernehmen die komplette Koordination Ihrer Standortvernetzung, von der technischen Planung über die Implementierung bis zur laufenden Betreuung. Dabei arbeiten wir mit geprüften lokalen Partnern zusammen, um überall ein Höchstmaß an Qualität und Verfügbarkeit zu sichern.


Warum Ihr Unternehmen StarTech für Cloud-TK-Anlagen braucht: Die Vorteile von KI-unterstützter Kommunikation

female call center agent and an AI assistant displayed on a floating holographic screen, collaborating on customer service

Cloud-TK-Anlagen sind heute der Standard moderner Unternehmenskommunikation. Sie sind flexibel, skalierbar und entlasten die IT, da keine eigene Hardware-Infrastruktur betrieben werden muss. Doch in einer zunehmend digitalisierten Welt endet der Nutzen nicht bei klassischer Telefonie.

Mit KI-unterstützten Cloud-TK-Anlagen wird Kommunikation spürbar effizienter: Anrufe werden intelligent gesteuert, Gesprächsnotizen entstehen automatisch in Echtzeit und Kundenanfragen lassen sich schneller und präziser beantworten. Gleichzeitig bleiben die Systeme flexibel skalierbar – egal ob Start-up oder Konzern, die Lösung wächst mit den Anforderungen. Wer auf automatisierte Prozesse setzt, spart Kosten, steigert die Servicequalität und sichert sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.

StarTech macht den Unterschied: Bei StarTech gibt es keine Lösungen „von der Stange“. Unternehmen erhalten maßgeschneiderte Konzepte, die exakt zu ihren Anforderungen passen. Von der Planung über die Implementierung bis hin zum laufenden Betrieb bietet StarTech ganzheitliche Betreuung – mit einem zentralen Ansprechpartner und allem aus einer Hand. Gleichzeitig bleiben die Systeme zukunftssicher, da sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und langfristig modern sowie leistungsfähig bleiben.

Cloud-TK-Anlagen bilden die Basis, KI macht sie zum Gamechanger. Mit StarTech setzen Unternehmen nicht nur auf moderne Technologie, sondern auf einen Partner, der Kommunikation versteht, Service großschreibt und digitale Zukunftsfähigkeit garantiert. Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen – und Ihre Unternehmenskommunikation auf ein neues Level heben: effizient, intelligent und flexibel.

 


5 Gründe, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Glasfaseranschluss ist: Glasfaser ist Fundament der digitalen Transformation

Construction team installing fiber-optic cables underground, trenches dug along a suburban street, workers with safety vests, modern technology and urban development in progress

Der Glasfaseranschluss ist längst keine „Nice-to-have“-Technologie mehr, sondern eine Grundvoraussetzung für Unternehmen, die ihre digitale Zukunft aktiv gestalten wollen. Homeoffice, Cloud-Technologien und datenintensive Anwendungen gehören heute zum Arbeitsalltag – doch sie entfalten ihr Potenzial nur mit einer stabilen und leistungsfähigen Internetverbindung. Genau hier liefert Glasfaser den entscheidenden Unterschied.

1. Optimierte Kommunikation durch Videokonferenzen

Hybride Arbeitsmodelle und Remote Work haben Videokonferenzen zum Standard gemacht. Glasfaser garantiert eine stabile Verbindung ohne Verzögerungen oder Abbrüche – selbst bei großen Teilnehmerzahlen.

2. Effiziente Cloud-basierte Zusammenarbeit

Echtzeit-Zusammenarbeit ist mit Glasfaser keine Vision, sondern Realität. Schneller Datentransfer ermöglicht das gleichzeitige Bearbeiten von Dokumenten, den Zugriff auf große Datenmengen ohne Verzögerungen und die uneingeschränkte Nutzung von Cloud-Software – jederzeit und überall.

3. Zukunftssicherheit für wachsende Datenmengen

Unternehmen generieren und verarbeiten immer größere Datenmengen. Mit Glasfaseranschlüssen ist die nötige Bandbreite für Wachstum und Innovation gesichert – ohne Leistungseinbußen im Netzwerk.

4. Verkürzte Ladezeiten für datenintensive Anwendungen

Ob CAD-Programme, Video-Editing oder komplexe Datenbankabfragen: Glasfaser sorgt für schnellere Ladezeiten und flüssige Arbeitsprozesse. Das steigert die Produktivität und erleichtert den Einsatz modernster Tools.

5. Wettbewerbsvorteil durch Geschwindigkeit

Eine Glasfaseranbindung ist nicht nur ein technologisches Upgrade, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Unternehmen arbeiten effizienter, nutzen neue Technologien schneller und bleiben der Konkurrenz damit einen Schritt voraus.

Der Weg zur Glasfaser ist oft mit organisatorischen und technischen Hürden verbunden – von Grabungen über Genehmigungen bis zum finalen Anschluss. StarTech übernimmt den gesamten Prozess und sorgt mit einem Rundum-Service dafür, dass Unternehmen schnell, unkompliziert und rechtssicher an die Glasfaser-Technologie angebunden werden.

Die digitale Zukunft wartet nicht – und sie braucht eine leistungsfähige Infrastruktur. Mit Glasfaser legen Unternehmen heute den Grundstein für Effizienz, Sicherheit und Wachstum. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit StarTech den Glasfaseranschluss reibungslos umsetzt.

 


StarTech ist Service Champion – Auszeichnung durch DISQTrust bestätigt herausragende Servicequalität

Partnership and business deal concept.Trust in business relationships and financial investment.Handshake of business partners. Trustworthy collaboration and trusted partner.

DISQTrust_SiegelStarTech wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQTrust) mit dem Titel Service Champion ausgezeichnet. Damit gehört StarTech zu den Unternehmen, die durch exzellenten Service, hohe Professionalität und eine konsequent kundenorientierte Kultur Maßstäbe setzen. Für Geschäftskunden bedeutet das: Wer mit StarTech arbeitet, entscheidet sich für einen Dienstleister, der nicht nur technisch überzeugt, sondern auch im Service neue Standards setzt.

Bild1

Seit mehr als 20 Jahren analysiert DISQTrust gemeinsam mit den Medienpartnern n-tv und DUP UNTERNEHMER die Servicequalität in Deutschland. Grundlage sind umfassende Untersuchungen, die sowohl die Weiterempfehlungsrate als auch Web-Auftritt, Online-Services und klassischen Kundenservice bewerten. Mehr als 2000 zufriedene Kundenstimmen sowie eine KI-gestützte Auswertung hunderter Millionen öffentlicher Online-Quellen flossen in das Ranking ein – ein Prüfverfahren, das in seiner Breite und Tiefe einzigartig ist.

Manfred Maier – StarTech Gründer und Geschäftsführer

Service ist kein Zufall – er ist Teil der StarTech-DNA. Die Auszeichnung ist für StarTech Bestätigung und Ansporn zugleich. Denn in einer Branche, die stark von Technologie, Infrastruktur und Prozessen geprägt ist, sind es oft die zwischenmenschlichen Faktoren, die über Kundenzufriedenheit und nachhaltige Partnerschaften entscheiden.

-Individuelle Betreuung: Jedes Projekt wird von StarTech als Maßanfertigung verstanden – von der Glasfaseranbindung über Carrier-Services bis hin zur Netzwerkmodernisierung.

-Proaktive Kommunikation: StarTech übernimmt Verantwortung und agiert als Schnittstelle zwischen Kunden, Partnern und Technikdienstleistern.

-Verlässlichkeit und Transparenz: Termine, Qualität und Kosten werden nicht nur zugesagt, sondern verbindlich eingehalten.

Damit steht StarTech für eine Servicekultur, die weit über das Gewohnte hinausgeht und die Kunden nachhaltig entlastet. StarTech ist Ihr Partner für exzellenten Service: Ob Glasfaser, Carrier-Lösungen oder moderne Netzwerkinfrastrukturen: StarTech begleitet Unternehmen mit technischer Expertise und gelebter Servicekultur. Die Auszeichnung als Service Champion ist für uns ein Versprechen: StarTech bleibt Ihr Partner für digitale Zukunftsfähigkeit – serviceorientiert, zuverlässig und immer auf Augenhöhe. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.

 


Netzwerkmodernisierung mit Weitblick: Wie SD-WAN und SASE die klassische Infrastruktur ablösen – und StarTech den Weg ebnet

4

In einer zunehmend hybriden Arbeitswelt, in der Daten und Anwendungen sich über Clouds, Standorte und Geräte verteilen, reichen klassische Netzwerkstrukturen nicht mehr aus. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Netzinfrastruktur nicht nur leistungsfähiger, sondern auch deutlich sicherer zu machen. Genau hier setzt StarTech an: mit Lösungen auf Basis von SD-WAN (Software Defined Wide Area Network) und dem weiterführenden Sicherheitskonzept SASE (Secure Access Service Edge), das Netzwerk und Security als integrierten, cloudbasierten Dienst denkt.

Die traditionelle WAN-Architektur – meist bestehend aus MPLS, xDSL oder reinen Standortverbindungen – ist starr, schwer skalierbar und teuer in der Wartung. SD-WAN hingegen ermöglicht eine zentrale Steuerung, priorisiert geschäftskritischen Datenverkehr, verbessert die Ausfallsicherheit und eröffnet die Möglichkeit, verschiedene Zugangstechnologien (z. B. Internet, LTE, Glasfaser) flexibel zu kombinieren. Der Clou: Durch intelligentes Routing, Bandbreitenbündelung und WAN-Optimierung wird nicht nur die Performance gesteigert, sondern auch die IT-Administration massiv entlastet.

Doch mit dem Übergang in die Cloud steigen auch die Anforderungen an die Sicherheit. Hier kommt SASE ins Spiel – eine logische Erweiterung des SD-WAN-Ansatzes. SASE vereint Sicherheitsfunktionen wie Firewalls, Secure Web Gateway, Zero Trust Network Access und Cloud Access Security Broker (CASB) in einer cloudnativen Architektur, die nicht mehr nur am Standort schützt, sondern dort, wo Nutzer sich befinden. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese aus dem Homeoffice, vom Mobilgerät oder über die Unternehmenszentrale auf Daten zugreifen. Alle Sicherheitsrichtlinien lassen sich konsistent anwenden, und sensible Daten sind auch über öffentliche Netzwerke hinweg geschützt.

StarTech unterstützt Unternehmen bei der Einführung dieser modernen Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur mit einem klaren Fokus: vereinfachte Abläufe, höchste Sicherheit, vollständige Transparenz. Vom klassischen Standort bis zum mobilen Endgerät stellt StarTech sicher, dass SD-WAN und SASE perfekt ineinandergreifen – skalierbar, zentral steuerbar und ausfallsicher. StarTech integriert alle nötigen Komponenten: vom Cloud-Gateway über Remote Access Clients bis zu durchgängiger Policy Enforcement für alle Nutzergruppen.

Mit StarTech gelingt der Schritt zur modernen, sicheren und flexiblen Netzwerkinfrastruktur – und das ganz ohne Kompromisse bei Kontrolle, Geschwindigkeit oder Compliance.

Glasfaseranschluss ohne Reibungsverluste. StarTech entlastet mit Rundum-Service: schnell, qualitativ und rechtssicher

2

Wer als Unternehmen den Schritt in Richtung Glasfaseranbindung geht, steht häufig vor mehr als nur technischen Herausforderungen. Neben der baulichen Umsetzung müssen auch formale Hürden gemeistert werden – insbesondere dann, wenn der Eigentümer des Firmengebäudes nicht identisch mit dem Nutzer ist. In diesen Fällen ist ein sogenannter Gebäudevertrag (GEE-Vertrag) erforderlich, der dem Netzanbieter die Zustimmung gibt, das Gebäude überhaupt anbinden zu dürfen. Ohne diese rechtsgültige Unterschrift kann kein Ausbau geplant, keine Genehmigung eingereicht und kein Liefertermin realisiert werden.

StarTech kennt diese Praxisprobleme aus dem Alltag – und reagiert darauf: mit einem Rundum-Sorglos-Paket, das Unternehmen von Anfang bis Ende entlastet. Sobald der Auftrag erteilt ist, übernimmt StarTech die komplette Abwicklung von der Kommunikation mit Hauseigentümern und Verwaltern bis hin zur rechtssicheren Vertragseinholung – notfalls inklusive anwaltlicher Unterstützung, um Fristen zu wahren und Bauzeiten einzuhalten. Dabei fungiert StarTech als Schnittstelle zwischen allen Beteiligten: Eigentümer, Netzanbieter, Behörden, Planer, Tiefbauer, Techniker und Telekommunikationsunternehmen.

Dass dieser Ansatz funktioniert, zeigte sich bereits in der Praxis: Bei einem Kunden mit rund 20 Unternehmensstandorten in ganz Deutschland reichte die IT-Abteilung lediglich die Adresspunkte ein – sechs Monate später waren alle Standorte vollständig ans Glasfasernetz angebunden, ohne dass sich der IT-Leiter selbst um Baukoordination oder Technikabsprachen kümmern musste. StarTech lieferte am Ende lediglich die Bestätigung: Standort ist online.

StarTech steht für Planbarkeit, Tempo und Entlastung – auch dort, wo andere Projekte scheitern. Mit Expertise, Erfahrung und einem starken Netzwerk sorgt das Unternehmen dafür, dass Glasfaseranschlüsse nicht an Formalitäten scheitern, sondern reibungslos realisiert werden: schnell, zuverlässig und rechtssicher.

Drei Netze, ein Ansprechpartner: StarTech erweitert Carrier-Portfolio um O₂ und stärkt Auswahl für Geschäftskunden

3

Eine starke digitale Infrastruktur endet nicht am Gebäuderand – sie muss auch mobil nahtlos weitergedacht werden. Gerade für Unternehmen mit mobilen Mitarbeitenden, mehreren Standorten oder einem hohen Datenaufkommen im Feld ist die Wahl des richtigen Mobilfunkanbieters geschäftskritisch. StarTech trägt diesem Anspruch Rechnung und bietet Geschäftskunden ab sofort Zugang zu allen drei deutschen Mobilfunk-Carriern Telekom, Vodafone und nun auch O₂.

Die Entscheidung, O₂ neu in das Portfolio aufzunehmen, basiert auf einer realistischen Bewertung des Marktes und der technologischen Entwicklung. Das ehemals schwache Image von O₂ – oft geprägt durch frühe Roaming-Abhängigkeiten und begrenzte Netzabdeckung – ist heute überholt. Seit dem Ende des National Roamings mit der Telekom und dem massiven Ausbau der eigenen Netzinfrastruktur hat sich O₂ zu einem ernstzunehmenden Partner im Geschäftskundensegment entwickelt. Die Netzverfügbarkeit wurde in den vergangenen Jahren spürbar verbessert – insbesondere im 5G-Bereich, wo das Unternehmen mittlerweile mit einer Vielzahl von Antennenstandorten punktet.

connect

Auch unabhängige Netztests bestätigen die positive Entwicklung des O₂-Netzes. Laut dem renommierten connect-Netztest (Stand: Mai 2025) konnte O₂ Telefónica als einziger Anbieter sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr zweistellig steigern – um bemerkenswerte 14 Punkte. Mit insgesamt 909 Punkten liegt O₂ zwar hinter Telekom (970) und Vodafone (924), holt in mehreren Bereichen aber deutlich auf – gerade bei Datenleistungen in Großstädten, der Stabilität des Netzes sowie der Verfügbarkeit von mobilem Breitband (4G/5G). In manchen Kategorien wie der mobilen Datennutzung oder Crowdsourcing-Messungen rückt das Netz sogar an Vodafone vorbei.

Zudem ist O₂ mit 34,4 Millionen Mobilfunkanschlüssen und 5,6 Milliarden Gigabyte übertragenem Datenvolumen im Jahr 2024 inzwischen der größte Daten-Carrier Deutschlands – kein anderer Anbieter transportiert mehr mobile Daten. Über 7.500 Ausbaumaßnahmen allein im Jahr 2024 belegen den konsequenten Kurs in Richtung Netzqualität und Versorgungssicherheit. Der Test-Fazit: „Sehr gut“ – zum fünften Mal in Folge.

Mit der Aufnahme von O₂ kann StarTech Kunden nun individuell zugeschnittene Mobilfunklösungen über alle drei Netze hinweg anbieten – je nach Standort, Anforderung und Budget. Ob Einzelanschluss, Multi-SIM, Datenkarten oder Flottenlösung: StarTech erstellt bedarfsgerechte Pakete und bleibt dabei zentraler Ansprechpartner in der Vertragsgestaltung, Abwicklung und laufenden Betreuung.

StarTech bietet damit nicht nur Netzvielfalt, sondern echte Wahlfreiheit – technologisch fundiert, wirtschaftlich attraktiv und serviceorientiert umgesetzt.