November 2025 | StarTech

November 2025 | StarTech

Zuverlässigkeit in jeder Situation: Sony vertraut beim Glasfaseranschluss auf StarTech

Looking up glass facade of office tower of Sony headquarters of Switzerland at Swiss city of Schlieren on a cloudy late summer afternoon. Photo taken September 16th, 2025, Schlieren, Switzerland.

Bild1

 

Als Sony im Sommer den Standort von Hedelfingen nach Cannstatt verlegte, stellte sich heraus: Ohne leistungsstarke Glasfaseranbindung kann der neue Standort nicht rechtzeitig in Betrieb gehen. Das Gebäude war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht vollständig erschlossen, der Zeitplan eng gesteckt und die Anforderungen an Stabilität und Performance hoch.

Da der Aufbau einer exklusiven Direktverbindung zum Rechenzentrum erfahrungsgemäß Zeit in Anspruch nimmt, war zunächst eine leistungsfähige Zwischenlösung gefragt. Diese Herausforderung meisterte StarTech mit Erfahrung, Verlässlichkeit und gutem Projektmanagement.

Wie die Zusammenarbeit im Projekt verlief, erzählt Xenia Karl, Strategic Procurement Manager bei Sony, im Interview.

Frau Karl, was war die Ausgangssituation, als Sie den Kontakt zu StarTech suchten?

Wir mussten in ein neues Büro umziehen und brauchten von dort aus eine direkte, exklusive Anbindung an unser Rechenzentrum. Der Aufbau dieser finalen Lösung ist relativ aufwendig und zeitintensiv, der Umzugstermin stand aber bereits fest. Uns war schnell klar: Wir brauchen eine stabile Zwischenlösung, die zuverlässig funktioniert, bis die endgültige Glasfaserverbindung fertiggestellt ist.

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit StarTech?

StarTech war bereits an der technischen Erschließung des neuen Bürogebäudes beteiligt. Dadurch hatten wir sehr schnell einen direkten Kontakt zu den zuständigen Technikern. In den ersten Gesprächen war spürbar, dass StarTech sich das Projekt zutraut, sowohl was den Zeitplan als auch die technische Umsetzung angeht. Auch wirtschaftlich war das Angebot für uns überzeugend.

Wie verlief die Umsetzung unter diesem Zeitdruck?

Die Umsetzung verlief insgesamt sehr strukturiert. Für uns war vor allem wichtig, dass wir einen verlässlichen Ansprechpartner hatten, der den Überblick behält. Das Account Management durch Herrn Maier war hier ein großer Pluspunkt: Wir wurden regelmäßig über den Status informiert.

Welche Leistungen oder Lösungen haben Sie besonders überzeugt?

Zum einen die Fähigkeit, in kurzer Zeit eine tragfähige Zwischenlösung zu realisieren, die unseren Anforderungen an Stabilität entspricht. Zum anderen die Kombination aus technischer Kompetenz vor Ort und einem professionellen Projekt- und Account Management.

Gab es besondere Herausforderungen während des Projekts?

Die größte Herausforderung war ganz klar der enge Zeitrahmen. Der Umzugstermin stand fest, und die Anbindung musste zu diesem Zeitpunkt stehen. Dieser Spagat zwischen Deadline und technischer Komplexität war die eigentliche Herausforderung.

Was hat Sie an der Zusammenarbeit besonders beeindruckt?

Zum einen waren Kommunikationswege kurz, und wir hatten jederzeit Transparenz über den Projektstand. Zum anderen die pragmatische Herangehensweise.

Würden Sie StarTech weiterempfehlen?

Ja, wir können StarTech guten Gewissens weiterempfehlen. Es war unsere erste Zusammenarbeit, aber wir waren mit der Umsetzung und der Betreuung zufrieden.

„Unser Anspruch ist, dass unsere Kunden sich auf uns verlassen können, und zwar immer.“

Manfred Maier, Geschäftsführer StarTech

„Das Projekt mit Sony war in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Der enge Zeitplan, die technischen Anforderungen und dann die unerwartete Cyberattacke bei Colt. All das hat gezeigt, wie wichtig direkte Kommunikation und schnelles Handeln sind.

Dass wir Sony trotz dieser Umstände pünktlich ans Netz bringen konnten, war kein Zufall. Wir gehen immer den extra Schritt, wenn es nötig ist und genau das macht unsere Arbeit aus. Durch die vertrauensvolle Partnerschaft mit Colt, die wir bereits seit 1998 pflegen, konnten wir in dieser extremen Situation schnell und unbürokratisch reagieren, während andere Projekte unseres Partners stillstanden.

Dieses Zusammenspiel aus Engagement, Erfahrung und belastbaren Beziehungen ist das, was unsere Kunden an StarTech schätzen. Für uns bedeutet Partnerschaft, dass wir Verantwortung übernehmen, und zwar bis alles funktioniert und in der Betreuung weit darüber hinaus.“